
Vor über 38 Jahren übernahm der heute geschäftsführende Gesellschafter Thomas Kummich die Firma.
Gemeinsam mit seiner Frau Petra startete der Vertrieb mit den Marken Fiat und Lancia – kurz darauf kam die Zweiradmarke Honda hinzu.
Heute - mit 13 Standorten, einer Produktvielfalt von 14 Marken und über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - sind beide Töchter – Nina und Kathrin - sowie Schwiegersohn Jörg, aktiv ins Unternehmen eingestiegen.
2022 Die Marken Lambretta und Brixton werden in Bopfingen aufgenommen |
2022 Peugeot Roller wurden in 6 Standorten aufgenommen |
2021 Das Markenangebot wird um Si.o (E-Roller) in den Standorten Bopfingen, Ansbach, Göppingen und Nürnberg erweitert. |
2021 13. Standort | Eröffnung in Filderstadt (Übernahme Autohaus Schumacher mit der Marke Hyundai). |
2021 In Nürnberg wurden die Marken Fiat, Abarth und Honda Motorräder in das Markenangebot aufgenommen. |
2021 12. Standort | Eröffnung in Fürth-Bislohe (Übernahme Autohaus Filip mit den Marken Fiat und Abarth). |
2018 11. Standort | Eröffnung in Nürnberg (Übernahme Autohaus Hoefler mit den Marken Honda PKW und Mazda). |
2018 10. Standort I Eröffnung in Pfedelbach (Übernahme Autohaus Riedhamer mit der Marke Hyundai). |
2018 Unsere Standorte in Fürth, Köngen und Michelfeld wurde die Marke Hyundai in das Markenangebot aufgenommen. |
2018 9. Standort | Eröffnung des neuen Standortes für Hyundai in Göppingen. |
2017 3. Standort Heidenheim mit der Marke Skoda wurde verkauft. |
2017 In Göppingen wurde die Marke Honda in das Markenangebot aufgenommen. |
2017 Der CI Umbau der Marken Alfa Romeo und Jeep wird in Fürth fertiggestellt. |
2016 In Bopfingen wurde die Marke Zero Motorcycles in das Markenangebot aufgenommen. |
2016 9. Standort | Eröffnung in Crailsheim (Übernahme: Autohaus Kehl). |
2015 8. Standort | Eröffnung in Fürth (Übernahme: Autohaus ASAG). |
2014 In Ansbach wurde die Marke Jeep in das Markenangebot aufgenommen. |
2011 Jeep Vertretung in 3 Standorten. |
2011 7. Standort | Eröffnung in Ansbach (Übernahme: Autohaus BayWa Autohaus GmbH). |
2010 6. Standort | Eröffnung in Michelfeld (Übernahme: Autohaus Klaiber). |
2008 Das Autohaus Kummich gehört zu den 25 exklusiven Abarth Händlern in Deutschland. |
2008 5. Standort | Eröffnung in Köngen mit den Marken Fiat, Lancia und Alfa Romeo (Übernahme: Autohaus Lorch). |
2007 In Göppingen wurde durch Wechsel der Räumlichkeiten der Standort vergrößert. |
2005 Das Markenangebot in Heidenheim wurde um die Marke Skoda erweitert sowie neue Räumlichkeiten bezogen. |
2004 4. Standort | Eröffnung in Göppingen (Übernahme: Autohaus Bubeck). |
2002 3. Standort | Eröffnung in Heidenheim mit den Marken Fiat und Alfa Romeo (Übernahme: Autohaus Filipitsch). |
2000 2. Standort | Eröffnung in Aalen. |
1999 Alfa Romeo wurde in das Markenangebot aufgenommen. |
1984 Thomas Kummich startete mit den Marken Fiat, Lancia und Honda mit dem 1. Standort in Bopfingen mit acht Mitarbeitern/-innen unter Autohaus Kummich GmbH. |
1969 Autohandel von Günther Kummich (Vater von Thomas Kummich). |